Ressourcen­manage­ment & Resilienz

BGM_Ressourcenmanagement

Mit einem acht­sa­me­ren und bewuss­te­ren Umgang mit den per­sön­li­chen Res­sour­cen för­dern Sie ihr Wohl­be­fin­den und Ihre Leis­tungs­fä­hig­keit. Wir ermög­li­chen Ihnen durch den Ein­satz geziel­ter Instru­men­te eine Standort­bestimmung, abhän­gig vom gewähl­ten Kon­text. In pra­xis­na­hen Übun­gen und theo­re­tisch ver­mit­tel­tem Hin­ter­grund­wis­sen zei­gen wir den direk­ten Zusam­men­hang von Wohl­be­fin­den und Leis­tungs­fä­hig­keit auf.

Kör­per, Geist/ Psy­che, sozia­les Umfeld, per­sön­li­che Lebens­phi­lo­so­phie, Raum und Zeit sind per­sön­li­che Res­sour­cen und zen­tral für das Wohl­be­fin­den und die Leis­tungs­fä­hig­keit im pri­va­ten und beruf­li­chen All­tag. Aus der Resi­li­enz­for­schung ist bekannt: Wer eine Viel­falt von Res­sour­cen nüt­zen kann, ist resi­li­en­ter. Wer resi­li­ent ist, kann in Belas­tungs­si­tua­tio­nen mehr inne­re und äus­se­re Schutz­fak­to­ren bewusst aktivieren.

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung ist uns wich­tig: Durch das geziel­te Ein­bet­ten der theo­re­ti­schen Grund­la­gen in das beruf­li­che Set­ting sowie den bewuss­ten Trans­fer in den All­tag sor­gen wir für eine nach­hal­ti­ge Anwendbarkeit.

Sie wäh­len eine auf Ihre Orga­ni­sa­ti­on zuge­schnit­ten­den Metho­de: in Form von Wei­ter­bil­dun­gen, Work­shops oder ein­ge­bet­tet in ein Gesund­heits­jahr. Wir pas­sen die Inhal­te, Form und Metho­dik den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen Ihrer Orga­ni­sa­ti­on an.

  •  Wir sind Part­ner der Ver­kehrs­fach­schu­le Schweiz – die Platt­form für Ihre Aus- und Wei­ter­bil­dung im Bereich der Mobi­li­tät. Für Ver­kehrs­be­trie­be füh­ren wir CZV-Kur­se im Bereich phy­si­sche und psy­chi­sche Gesund­heit durch:
    • per­sön­li­ches Ressourcen­manage­ment Umgang mit Stress
    • För­de­rung der Resi­li­enz im Umgang mit Herausforderungen
    • posi­ti­ve Hal­tung zur Arbeit pflegen
    • Umgang mit Schicht­ar­beit (Rege­ne­ra­ti­on, Schlaf, Ernäh­rung, Selbstorganisation)
    • Ergo­no­mie und Bewe­gung am Arbeitsplatz
    • För­de­rung Selbst­ver­trau­en für bes­se­ren Kundenkontakt
  • Wei­ter­bil­dungs­kurs Per­sön­li­ches Ressourcen­manage­ment: Die­sen Kurs bie­ten wir für ver­schie­de­ne Wei­ter­bil­d­un­g­an­bie­ter und seit 2015 auch spe­zi­ell für Lehr­per­so­nen an (Ange­bot des ZAL – Zür­cher Arbeits­ge­mein­schaft für Wei­ter­bil­dung der Lehrpersonen).
  • Wei­ter­bil­dungs­block Umgang mit Schicht­ar­beit: Die­sen Kurs setz­ten wir bis­lang für ver­schie­de­ne Orga­ni­sa­tio­nen um (Pfle­ge­be­reich, Ver­kehrs­be­trie­be, Poli­zei, etc.)

Sie inter­es­sie­ren sich für die­ses Ange­bot? Dann neh­men Sie mit uns Kon­takt auf.

4 + 2 =