Ritua­le geben Halt, Wald­ba­den öff­net die Sin­ne – unter­wegs mit Meret Schind­ler von Wan­de­lund­wun­der in Zürich

 
Wir tref­fen uns am Adlis­berg bei der Berg­sta­ti­on der Dol­der­bahn in Zürich. Auf unse­rem Spa­zier­gang tau­chen wir ein in die Lebens­welt des Wal­des. Wir unter­hal­ten uns, war­um es gera­de im Wald leich­ter fällt, die Welt der Acht­sam­keit ken­nen­zu­ler­nen. Auch erfah­ren wir, wes­halb Ritua­le für uns Men­schen – gera­de auch in der Weih­nachts­zeit, so wich­tig sind. Inspi­rie­rend, wie es Meret gelingt, gewis­se Anre­gun­gen für einen acht­sa­men All­tag leb­haft rüberzubringen. 
 
 
In den nächs­ten gut 55 Minu­ten gehen wir u.a. fol­gen­den The­men nach:
  • War­um ist es so wert­voll, im Wald unter­wegs zu sein?
  • Wie sieht dein Wer­de­gang aus? Wie bist du zu Wan­de­lund­wun­der gekommen?
  • Was ver­steht man unter Wald­ba­den und woher kommt der Begriff?
  • Wie setzt du die wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se aus dem Wald­ba­den in dei­ner Arbeit um?
  • Wie kön­nen sich Men­schen auf den Pro­zess des Wald­ba­dens einlassen? 
  • Wel­che Erfah­run­gen hast du gemacht mit Men­schen, wel­che eher skep­tisch ein­ge­stellt sind?
  • War­um sind Ritua­le wich­tig für uns?
  • Wes­halb ist bei Ritua­len das War­um so wich­tig, weni­ger das Was?
  • Wie gehst du vor, wenn du ein Ritu­al begleitest?
  • War­um fällt es leich­ter, Momen­te der Acht­sam­keit draus­sen in der Natur wahrzunehmen?
  • Wie wir­ken sich die Jah­res­zei­ten bei uns auf unse­re Befind­lich­keit aus?
  • Wie bleibst du per­sön­lich in der Balance? 
  • Wie grenzt du dich beruf­lich ab bei dei­ner her­aus­for­dern­den Tätigkeit?
  • Was ist dei­ne Anre­gung, län­ger­fris­tig gesund zu bleiben?
Viel Ver­gnü­gen!

 

 

 

Hier anhö­ren und abonnieren: