Rituale geben Halt, Waldbaden öffnet die Sinne – unterwegs mit Meret Schindler von Wandelundwunder in Zürich
Wir treffen uns am Adlisberg bei der Bergstation der Dolderbahn in Zürich. Auf unserem Spaziergang tauchen wir ein in die Lebenswelt des Waldes. Wir unterhalten uns, warum es gerade im Wald leichter fällt, die Welt der Achtsamkeit kennenzulernen. Auch erfahren wir, weshalb Rituale für uns Menschen – gerade auch in der Weihnachtszeit, so wichtig sind. Inspirierend, wie es Meret gelingt, gewisse Anregungen für einen achtsamen Alltag lebhaft rüberzubringen.
In den nächsten gut 55 Minuten gehen wir u.a. folgenden Themen nach:
-
Warum ist es so wertvoll, im Wald unterwegs zu sein?
-
Wie sieht dein Werdegang aus? Wie bist du zu Wandelundwunder gekommen?
-
Was versteht man unter Waldbaden und woher kommt der Begriff?
-
Wie setzt du die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem Waldbaden in deiner Arbeit um?
-
Wie können sich Menschen auf den Prozess des Waldbadens einlassen?
-
Welche Erfahrungen hast du gemacht mit Menschen, welche eher skeptisch eingestellt sind?
-
Warum sind Rituale wichtig für uns?
-
Weshalb ist bei Ritualen das Warum so wichtig, weniger das Was?
-
Wie gehst du vor, wenn du ein Ritual begleitest?
-
Warum fällt es leichter, Momente der Achtsamkeit draussen in der Natur wahrzunehmen?
-
Wie wirken sich die Jahreszeiten bei uns auf unsere Befindlichkeit aus?
-
Wie bleibst du persönlich in der Balance?
-
Wie grenzt du dich beruflich ab bei deiner herausfordernden Tätigkeit?
-
Was ist deine Anregung, längerfristig gesund zu bleiben?
Viel Vergnügen!
Hier anhören und abonnieren: