Natur­lern­räu­me erle­ben – unter­wegs mit Regi Kel­ler von NALERA 


Wir tref­fen uns in Luzern. Nach einem star­ken Gewit­ter machen wir uns auf den Weg in den Wald. Wäh­rend die letz­ten Trop­fen auf uns nie­der­pras­seln, stei­gen wir ein in das span­nen­de The­ma der Erleb­nis­päd­ago­gik. Ein­drück­lich, mit wel­cher Begeis­te­rung Regi von ihrem Wer­de­gang und ihrer Pas­si­on erzählt, ande­re Men­schen Natur­lern­räu­me erle­ben zu lassen.

 

 
In den nächs­ten knapp 45 Minu­ten gehen wir u.a. fol­gen­den The­men nach:
  • Wie war dein ers­ter Auf­trag mit dei­ner neu­ge­grün­de­ten Fir­ma NALERA?
  • Was ist eine Zeltausstellung?
  • Hast du einen bestimm­ten Auf­trag bekom­men für den Ein­satz mit der Klasse?
  • Wie war dein Wer­de­gang? Was treibt dich an?
  • Was hast du in der Aus­bil­dung zur Erleb­nis­päd­ago­gin gelernt? Was war herausfordernd?
  • Was nimmst du aus dei­ner Zeit als Pri­mar­leh­re­rin mit? Was hast du da schon für Erfah­run­gen draus­sen gemacht?
  • Dei­ne Schu­le Buch­rain ist sehr inno­va­tiv. Wie habt ihr da das erleb­nis­päd­ago­gi­sche Kon­zept entwickelt?
  • Wie hast du das ers­te Jahr der Out­door­ta­ge auf der Ober­stu­fe erlebt? Was für High­lights und Her­aus­for­de­run­gen gab es?
  • Inwie­fern wird das gan­ze evaluiert?
  • Wie wer­den die Lern­pro­zes­se nach­hal­tig ver­an­kert in den Klassen?
  • War­um haben nicht viel ande­re Schu­len das glei­che Angebot?
  • Was kann die Erleb­nis­päd­ago­gik zum Umgang mit Han­dys beitragen?
  • Wie ist NALERA ent­stan­den und was ist euer Ange­bot? Wen möch­tet ihr ansprechen?
  • Wie habt ihr vor, NALERA aufzubauen?
  • Wie schaust du dir und auf dei­ne Balance?
  • Was hast du für dich gelernt in der Aus­bil­dung zur Erlebnispädagogin?
Viel Ver­gnü­gen!

Hier anhö­ren und abonnieren: