von Nico Monn | Mrz 27, 2020 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog
Entlastungsübungen für zwischendurch oder in der Mittagspause: Monotone Arbeit in derselben Position ist für den Bewegungsapparat sehr ungünstig. Analog zum Mobilisieren brauchen Knorpel, Bandscheiben und Muskulatur Abwechslung, um den Stoffwechsel zu gewährleisten....
von Nico Monn | Mrz 26, 2020 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog
Vor der Arbeit: Dynamisches Dehnen Um den Körper optimal auf die bevorstehende Belastung vorbereiten zu können, sollte die Form des dynamischen Dehnens ausgewählt werden: Die Dehnposition wird nur während 2-3 Sekunden gehalten und dann wird wieder die Ausgangsposition...
von Nico Monn | Mrz 25, 2020 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog
Koordinationsübungen vor der Arbeit: Die Koordinationsübungen erhöhen die Konzentration und verbessern die Bewegungssteuerung. So kann die Unfallgefahr durch Unachtsamkeiten gesenkt werden. Die Koordinationsübungen decken die Bereiche Gleichgewicht, Reaktion,...
von Nico Monn | Mrz 24, 2020 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog
Aktivierungsübungen vor und während der Arbeit: Die Aktivierungsübungen tragen dazu bei, den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Die Übungen erhöhen die Spannung in der Muskulatur und stärken die Stützmuskulatur von Rumpf, Becken und Schultergürtel....
von Nico Monn | Mrz 23, 2020 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog
In Woche Zwei möchten wir Ihnen unser «Prep for Work»-Programm etwas näherbringen. Auch diese Übungen eignen sich perfekt für Bewegungspausen im Home-Office, doch gedacht sind sie als Vorbereitung früh morgens, um sich auf hohe Belastungen vorzubereiten. Denn trotz...
von Samuel Maurer | Mrz 20, 2020 | Blog
Mit der rechten Hand von vorne zur linken Schulter. Mit den mittleren drei Fingern sich richtig “reingraben” in die Muskulatur, und mit sanftem Druck “Luft bringen” zwischen die Muskelstränge. Die Finger wandern lassen und an mehreren Orten...