Ist es Ihnen als Lehr­per­son ein Anlie­gen, dass der Unter­richt gleich­zei­tig bewegt, aber trotz­dem ziel­ge­rich­tet ist?

Beim «Beweg­ten Ler­nen» wer­den Rei­ze nicht nur über die gän­gi­gen Sin­ne Hören und Sehen auf­ge­nom­men, son­dern es wer­den bewusst auch ande­re Wahr­neh­mungs­ka­nä­le ange­spro­chen. Zudem erle­ben Sie bestimmt immer wie­der Situa­tio­nen im Unter­richts­all­tag, in denen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unru­hig wer­den und sich nicht mehr kon­zen­trie­ren kön­nen. Durch die in beweg­ten Pau­sen ein­ge­setz­ten Übun­gen und Metho­den kön­nen Sie Ihren Schü­le­rin­nen und Schü­ler wie­der zu mehr Kon­zen­tra­ti­on ver­hel­fen, gege­be­nen­falls Ent­span­nung bie­ten und sogar ihre Lern­fä­hig­keit fördern.

Gut zu wis­sen: Schu­len, wel­che das Label Schu­le mit sport­freund­li­cher Schul­kul­tur erlangt haben, kön­nen ihren Bil­dungs­gut­schein für unse­re Ange­bo­te einlösen.

Kurs­durch­füh­run­gen

Fol­gen­de Schu­len und Insti­tu­tio­nen haben unse­re Wei­ter­bil­dun­gen zum The­ma “Beweg­tes Ler­nen” bereits gebucht.

Sie inter­es­sie­ren sich für die­ses Ange­bot? Dann neh­men Sie mit uns Kon­takt auf.

12 + 10 =