Die aktuelle Zeit mit Home-Office und der Auseinandersetzung mit Schutzkonzepten und deren Anpassungen stellt viele — teils ganz neue — Anforderungen. Gönnen Sie sich und Ihrem Team jetzt mit der Durchführung des Ressourcenparcours eine willkommene Auszeit aus dem Alltagsgeschehen und stärken Sie damit Ihre persönlichen Ressourcen.
Gerade jetzt ist das Fördern und Pflegen der Ressourcen wichtig. Der Ressourcenparcours zeigt sich aufgrund seiner Thematik und der individuell anpassungsfähigen Organisationsform als eine ideale Weiterbildung für Sie und Ihre Mitarbeitenden. Somit eignet sich der Ressourcenparcours für alle Teams und Organisationen. Unsere Erfahrung zeigt, dass das Angebot gerade in Bereichen mit hohen psychischen Belastungen für die Mitarbeitenden (z.B. Schulen, Pflegeberufe, u.a.) und Home-Office besondere Wirkung entfalten kann.
Der Ressourcenparcours gibt dazu im teils anspruchsvollen Alltag Raum und Zeit, eine persönliche erlebnisorientierte Standortbestimmung zu machen und Lösungsansätze zur Optimierung der eigenen Ressourcen zu finden. Die Kombination von Bewegung und dem gegenseitigen Austausch zu den gegebenen Fragen und Aufgaben ermöglicht einerseits Sensibilisierung, andererseits Ansätze für individuelle Lösungen und Akzeptanz (Peer-to-Peer-Coaching, Intervision, Kollegiale Beratung, Think-Pair-Share).
Sie wählen aus einer Vielfalt von Durchführungsmöglichkeiten die für Ihr Team aktuell passendste Version aus. Zur Auswahl stehen:
Variante 1 Präsenz
- Wie bei einem Foto-OL wird draussen in der Natur oder auch in urbanem Umfeld eine vorgegebene Strecke mit verschiedenen Postenabschnitten in 4er-Gruppen absolviert. Die Durchführung und Umsetzung wird von uns vor Ort vorgenommen unter der Beachtung Ihres Schutzkonzeptes.
- Dauer: 2–4 Stunden
- Preis: ab 800 Fr.
Variante 2 Selbstorganisation
- Ihr Team teilt sich in Kleingruppen auf und führt den Ressourcenparcours selbständig zu einem für Sie passenden Zeitpunkt durch. Die dazu notwendigen Unterlagen werden von uns digital oder analog zur Verfügung gestellt. Dauer: 1–3 Stunden
- Preis: ab 500 Fr.
Variante 3 Home-Office
- Ihre Mitarbeitenden verabreden sich digital und führen den Ressourcenparcours als “digitales” Team in der Umgebung des eigenen Wohnortes durch. Bei dieser Version ist die zu gehende Strecke selbst wählbar. Dauer: 1–3 Stunden
- Ihre Mitarbeitenden führen den Ressourcenparcours als Selbstreflexion während eines Spaziergangs in der naheliegenden Umgebung alleine durch. Für die individuellen nächsten Schritte zur Ressourcenoptimierung kann bei uns ein Telefoncoaching in Anspruch genommen werden. Dauer: 1–3 Stunden
- Preis: ab 500 Fr.
Bei allen drei Varianten kann zwischen einem ausführlichen und einer kompakten Version ausgewählt werden.
Sympathisch, kompetent und vielfältig — der Ressourcenparcours bewegte
Körper, Geist und Seele gleichermassen und förderte damit das differenzierte
Bewusstsein für die vielen verschiedenen Aspekte des Themas Gesundheit
Mehr Informationen zum Ressourcenparcours!
Wettbewerb
Nehmen Sie teil an unserem Wettbewerb! Wir verlosen unter allen Einsendungen drei Ressourcenparcours mit 50% Rabatt.
Teilnahmeschluss: Sonntag 31. Januar 2021 18.00 Uhr; insgesamt nicht mehr als 1 Weiterbildung pro Organisation