Ressourcenmanagement
Ressourcenmanagement — Kraft schöpfen aus dem eigenen Potenzial
Mit einem achtsameren und bewussteren Umgang mit den persönlichen Ressourcen fördern Sie ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Wir ermöglichen Ihnen durch den Einsatz gezielter Instrumente eine Standortbestimmung, abhängig vom gewählten Kontext. In praxisnahen Übungen und theoretisch vermitteltem Hintergrundwissen zeigen wir den direkten Zusammenhang von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auf.
Sie wählen eine auf Ihre Organisation zugeschnittenden Methode: in Form von Weiterbildungen, Workshops oder eingebettet in ein Gesundheitsjahr. Wir passen die Inhalte, Form und Methodik den individuellen Bedürfnissen Ihrer Organisation an.
Beispiele:
- Weiterbildung in den Bereichen Mentales-Training, Stressbewältigung, Souverän und sicher, Gesund bleiben im Alltag, Stark am Steuer: Diese Kurse führen wir unter anderem für verschiedene Verkehrsbetriebe durch. Dank unserer Zusammenarbeit mit den Zugerland Verkehrsbetrieben sind unsere Kursmodule auch CZV anerkannt.
- Weiterbildungskurs Persönliches Ressourcenmanagement: Diesen Kurs bieten wir für verschiedene Weiterbildunganbieter und seit 2015 auch speziell für Lehrpersonen an (Angebot des ZAL — Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen).
- Weiterbildungsblock Umgang mit Schichtarbeit: Diesen Kurs setzten wir bislang für verschiedene Organisationen um (Pflegebereich, Verkehrsbetriebe, Polizei, etc.)