Blog
Das Team von lifetime health berichtet hier in regelmässigen Abständen über Aktuelles und Wissenswertes rund um unsere Arbeit.
Meine Arbeit bei lifetime health
Von Fabrizio Rüegg - Student Gesundheitsförderung und Prävention seit 2016 Auf die sieben Berufsrollen der Gesundheitsförderer wird im Studium immer wieder Bezug genommen. Was diese jedoch in der Praxis bedeuten, kann sich während der Studienzeit keiner wirklich...
mehr lesenFit und munter bleiben am Arbeitsplatz – auch im 2019!
Passend zum Start ins neue Jahr: Im Interview mit jobs.ch erklärt Mirjam Eggspühler, wie man sich am Arbeitsplatz möglichst fit und gesund hält. https://www.jobs.ch/de/job-coach/bleibst-du-fit-arbeitsplatz/
mehr lesenMaking of… Bewegtes Lernen mit Street Racket
Seit Anfang November ist das Lehrmittel „Bewegtes Lernen mit Street Racket“ auf dem Markt. Die Co-Produktion von lifetime health und dem Bewegungsspiel Street Racket ist die Frucht einer bislang zweijährigen Zusammenarbeit. Basierend auf der gleichnamigen...
mehr lesenErkältungen
Wussten Sie, dass bei über 90% der Erkältungen Viren den Infekt verursachen und Antibiotika somit gar nichts nützen? Oder dass mehr als die Hälfte aller Ansteckungen über die Hände geschehen? Oder dass ein Husten oder Schnupfen auch mal vier Wochen...
mehr lesenZeit, Geduld und Sorgfalt
Von Hans-Peter Hofer Bei einem Besuch im Brockenhaus entdeckte ich sie zufällig, diese Uhr. Tief unten in einem Gestell, umlagert von Krimskrams stand eine Kaminuhr, verstaubt, mit verbogenen Zeigern. Trotz der widrigen Umstände versuchte die Uhr scheinbar, ihren...
mehr lesenThat’s life
Von Bryan Bachmann Als Sportlehrer an einer Sekundarschule wird man nicht selten diesem Thema ausgesetzt. Schülerinnen und Schüler «schummeln» und «betrügen». Als ich einmal in einer Sportstunde die Klasse eine Form des «Alle gegen Alle» spielen liess, wurde so...
mehr lesenFasten als meine persönliche «Reset-Taste»
Von Jana Meyer Der Frühling und sogar die ersten Sommertage haben längst Einkehr gehalten und doch steckt noch ein Stück Restmüdigkeit in meinen Gliedern. Meine Reserven fühlen sich nicht gänzlich aufgefüllt, die Energie scheint gefühlt noch nicht voll da zu sein....
mehr lesenGesundheit beginnt im Kopf
Wer mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen arbeitet, stellt immer wieder Folgendes fest: Menschen unterscheiden sich stark darin, wie sie mit ihren persönlichen Einschränkungen umgehen, unabhängig davon, um welche Art von Einschränkungen es sich...
mehr lesenEine Minute
Wann haben Sie zum letzten Mal einen Moment innegehalten? So oft sind wir im Alltagsgeschehen mit unserem Fokus in der Aussenwelt. Wie wäre es mit einem kurzen Moment, z.B. einer Minute, den Fokus nach Innen auszurichten? Möglicherweise rattern einige Gedanken durch...
mehr lesenSinn im Beruf
„Warum soll ich das machen?“ oder „das mache ich nicht, hat doch keinen Sinn?!“ In meiner Tätigkeit als Arbeitsagoge in der beruflichen Integration werde ich immer wieder mal mit solchen Fragen und ähnlichem Widerstand konfrontiert. Was im ersten Moment einen gewissen...
mehr lesenMein Leben hat sich auf den Kopf gestellt
Seit mich ein kleiner Dreikäsehoch begleitet, sehe ich mein Umfeld tatsächlich auch mal aus der Bodenperspektive. Es stellen sich für mich neue Fragen, meine Verantwortung ist gewachsen und auf der Suche nach meinem persönlichen Stil, wie ich mein Kind in seiner...
mehr lesenDate myself
Wer kennt das nicht? Die Tage und Wochen vergehen wie im Flug und schneller als uns lieb ist. Der Kalender ist voller Termine - auf der Arbeit oder in der sogenannten Frei-Zeit. Die Gedanken kreisen beim aktuellen Termin noch um den letzten Termin oder bereits um den...
mehr lesenKommunikation auf Augenhöhe
Pferde werden vermehrt in Seminaren als Trainer für Führungspersonen und zur Förderung von Teamentwicklungsprozessen eingesetzt. In der authentischen Begegnung mit dem Pferd können wir Menschen mehr über uns selber, über unser Verhalten und damit über vorhandene...
mehr lesenEs gibt sehr viele Arten, das Leben zu verpassen
Ein Interview mit dem Philosophen Frithjof Bergmann hat mich zu zwei Fragen geführt: - Kann man erfolgreich sein, wenn bei der Arbeit keine Leidenschaft mitschwingt? - Ist man glücklich, wenn man Spass bei der Arbeit hat? Nur ist es so, dass sich die grosse Mehrheit...
mehr lesenDer verfluchte Segen: Was wären wir ohne Smartphone?
Was ist heute Ihr wichtigster Gegenstand zum Mitnehmen, wenn Sie morgens Ihr Haus verlassen? Das Smartphone ganz bestimmt. Könnte sich Ihr Arbeitsweg wie folgt beschreiben lassen? Auf der Fahrplanapp machen Sie die nächste Zugsausfahrt ausfindig. Im Zug sitzend...
mehr lesen