Blog
Das Team von lifetime health berichtet hier in regelmässigen Abständen über Aktuelles und Wissenswertes rund um unsere Arbeit.
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit #1
Ressourcenorientiertes BGM – unterwegs mit Patrick Weibel von Coop Schweiz Ich treffe Patrick Weibel in Schafisheim im Aargau. Dort, wo mehrere tausend Mitarbeitende dafür sorgen, dass die Gestelle täglich voll sind in den Coop Filialen. Patrick Weibel ist Leiter BGM…
Neu! Der Podcast von lifetime health
Der Podcast von lifetime health… … entsteht unterwegs und behandelt die Themen Arbeit und Gesundheit. Die eingeladenen Gästen erzählen über ihre Erfahrungen im Bereich Gesundheit, Arbeit, Führung, Arbeitsintegration, Prävention und Betriebliches…
Projekt inklusiv plus – Integration von jungen Erwachsenen in der Berufswelt
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Berufsintegrationsprogramm Startrampe einen wertvollen Beitrag leisten können zur Integration von psychisch belasteten jungen Erwachsenen in der Berufswelt. Erfahren Sie im folgenden Video mehr über das Projekt Inklusiv plus,…
Jetzt erst recht – gönnen Sie sich und Ihrem Team eine Zeitinsel!
Die aktuelle Zeit mit Home-Office und der Auseinandersetzung mit Schutzkonzepten und deren Anpassungen stellt viele – teils ganz neue – Anforderungen. Gönnen Sie sich und Ihrem Team jetzt mit der Durchführung des Ressourcenparcours eine willkommene Auszeit aus dem…
Bewegungspausen – Für Schulen und den Alltag
Kleine Bewegungen mit grosser Wirkung Viele Schulen haben es schon erkannt: Bei langem Sitzen braucht es zwischendurch auch mal etwas Abwechslung. Wenn die Konzentration sinkt und die Gedanken abweichen, können kleine koordinative Aufgaben Wunder wirken. Diese Woche…
Bewegungspausen – Minimalaufwand für Konzentrationssteigerung
Kleine Bewegungen mit grosser Wirkung Viele Schulen haben es schon erkannt: Bei langem Sitzen braucht es zwischendurch auch mal etwas Abwechslung. Wenn die Konzentration sinkt und die Gedanken abweichen, können kleine koordinative Aufgaben Wunder wirken. Diese Woche…
Bewegungspausen – Minimalaufwand für Konzentrationssteigerung
Kleine Bewegungen mit grosser Wirkung Viele Schulen haben es schon erkannt: Bei langem Sitzen braucht es zwischendurch auch mal etwas Abwechslung. Wenn die Konzentration sinkt und die Gedanken abweichen, können kleine koordinative Aufgaben Wunder wirken. Diese Woche…
Bewegungspausen – Kleine koordinative Herausforderungen
Kleine Bewegungen mit grosser Wirkung Viele Schulen haben es schon erkannt: Bei langem Sitzen braucht es zwischendurch auch mal etwas Abwechslung. Wenn die Konzentration sinkt und die Gedanken abweichen, können kleine koordinative Aufgaben Wunder wirken. Diese Woche…
Bewegungspausen – Abwechslung für den Kopf
Kleine Bewegungen mit grosser Wirkung Viele Schulen haben es schon erkannt: Bei langem Sitzen braucht es zwischendurch auch mal etwas Abwechslung. Wenn die Konzentration sinkt und die Gedanken abweichen, können kleine koordinative Aufgaben Wunder wirken. Diese Woche…
Monotonie ist Gift für unseren Bewegungsapparat! / Gewinnen Sie eine Einführung in das Prep for Work für Ihr Team!
Entlastungsübungen für zwischendurch oder in der Mittagspause: Monotone Arbeit in derselben Position ist für den Bewegungsapparat sehr ungünstig. Analog zum Mobilisieren brauchen Knorpel, Bandscheiben und Muskulatur Abwechslung, um den Stoffwechsel zu gewährleisten.…
Geschmeidige Muskeln verletzen sich weniger!
Vor der Arbeit: Dynamisches Dehnen Um den Körper optimal auf die bevorstehende Belastung vorbereiten zu können, sollte die Form des dynamischen Dehnens ausgewählt werden: Die Dehnposition wird nur während 2–3 Sekunden gehalten und dann wird wieder die Ausgangsposition…
Koordinative Aufgaben erhöhen die Durchblutung unseres Gehirns, was unsere Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit fördert!
Koordinationsübungen vor der Arbeit: Die Koordinationsübungen erhöhen die Konzentration und verbessern die Bewegungssteuerung. So kann die Unfallgefahr durch Unachtsamkeiten gesenkt werden. Die Koordinationsübungen decken die Bereiche Gleichgewicht, Reaktion,…
Unsere Muskeln müssen auf Betriebstemperatur gebracht werden!
Aktivierungsübungen vor und während der Arbeit: Die Aktivierungsübungen tragen dazu bei, den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Die Übungen erhöhen die Spannung in der Muskulatur und stärken die Stützmuskulatur von Rumpf, Becken und Schultergürtel.…
Bei Arbeit mit hoher Belastung sollte unser Körper wie im Sport vorbereitet werden!
In Woche Zwei möchten wir Ihnen unser «Prep for Work»-Programm etwas näherbringen. Auch diese Übungen eignen sich perfekt für Bewegungspausen im Home-Office, doch gedacht sind sie als Vorbereitung früh morgens, um sich auf hohe Belastungen vorzubereiten. Denn trotz…
In Bewegung bleiben: Eigen-Massage / Gewinnen Sie eine Einführung in den Energie-Pfad für Ihr Team!
Mit der rechten Hand von vorne zur linken Schulter. Mit den mittleren drei Fingern sich richtig “reingraben” in die Muskulatur, und mit sanftem Druck “Luft bringen” zwischen die Muskelstränge. Die Finger wandern lassen und an mehreren Orten leicht drückend vor- und…