• Face­book
  • LinkedIn
0-Artikel
lifetimehealth.ch
  • Ange­bote
    • Beru­fliche und soziale Integration
      • Beru­flich­es Inte­gra­tionspro­gramm Startrampe
        • Für zuweisende Stellen
        • Für Klien­ten
        • Für Unternehmen
        • Dien­stleis­tun­gen
        • Pro­duk­te
      • Gesund­heits­förderung­spro­gramme
    • Gesund­heits­bil­dung und Beratung
      • Bewegte Bil­dung im Strafvollzug
      • Bewegtes Ler­nen
      • Mobil­ität im Alter
    • Betrieblich­es Gesund­heits­man­age­ment (BGM)
      • Absen­zen­man­age­ment
      • BGM Beratung
        • BGM Check für KMU
        • Stan­dortbes­tim­mung Friend­ly Work Space
        • Friend­ly Work Space Job-Stress-Analysis
      • Case Man­age­ment
      • Erleb­nistag Gesundheitskompetenz
      • Gesunde Schule
        • Check Gesunde Schule
      • Gesund­heit am Arbeitsplatz
        • Bewe­gung am Arbeitsplatz
        • Energie-Pfad
        • Ergonomie am Arbeitsplatz
        • Ergonomie am Heimarbeitsplatz
        • Gesun­der Rücken
        • Gesund­heits­förderung in der Arbeitsagogik
        • Prep for Work
      • Ressourcen­man­age­ment
        • ePro­gramm per­sön­liche Gesundheit
        • Ressourcenpar­cours
        • Schichtar­beit
  • Ref­eren­zen
  • Über Uns
    • Leit­bild und Arbeitsweise
    • Team
      • Mitar­bei­t­ende
      • Free­lancer
    • Qual­itäts­man­age­ment
    • Koop­er­a­tio­nen
    • Mit­tagswork­shop
    • Jahres­berichte
    • Presse
    • Freie Stellen
  • Blog
  • Kon­takt
  • Shop
Seite wählen
Der Lösung­sori­en­tierte Ansatz — Ein Erfahrungsbericht

Der Lösung­sori­en­tierte Ansatz — Ein Erfahrungsbericht

von Nico Monn | Feb 3, 2020 | Berufliche und soziale Integration, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog, Gesundheitsförderungsprogramm

Jeder ist sein eigener Experte! Am Montag, 20. Januar 2020 haben wir uns im Team der lifetime health zum dritten Weiterbildungstag über den Lösungsorientierten Ansatz (LOA) getroffen. Markus Haldner und Jürg Blum, beide Experten für LOA, haben uns gekonnt und...
Sinn oder Unsinn? — Bewe­gung­spro­gramme im betrieblichen Kontext

Sinn oder Unsinn? — Bewe­gung­spro­gramme im betrieblichen Kontext

von Nico Monn | Sep 19, 2019 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog, Gesundheitsförderungsprogramm

von Christoph Möhl Was bringen eigentlich Bewegungsprogramme? Welchen Nutzen sehen Mitarbeitende, die regelmässig Übungen aus entsprechenden Programmen ausführen? Dieser Frage hat sich Fabrizio Rüegg am Anfang dieses Jahres im Rahmen seiner Bachelorarbeit des...
Warum wir uns die Zeit für ein Mit­tagss­chläfchen nehmen sollten

Warum wir uns die Zeit für ein Mit­tagss­chläfchen nehmen sollten

von Nico Monn | Aug 15, 2019 | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Blog, Gesundheitsförderungsprogramm

Wer kennt das nicht? Kaum zurück vom Mittagessen, schon fallen die Augen zu. Die Fragen stellen sich: Zu viel gegessen? Zu wenig Kaffee? Übermüdet? Keineswegs! Schuld an unserem (fast) alltäglichen Suppenkoma nach dem Mittag tragen weder das Essen noch ein Mangel an...
Nächste Einträge »

lifetime health GmbH | Guyer-Zeller-Strasse 2, 8620 Wetzikon | 044 251 51 71 | info@lifetimehealth.ch

Designed by digitalexpert AG | Copyright by lifetime health Gmbh | Impressum | AGB