Neu­ig­kei­ten & Projekte

An die­ser Stel­le infor­mie­ren wir über aktu­el­le Neu­ig­kei­ten und Projekte.

24. life­time health Mit­tags­work­shop: Arbeits­un­fä­hig­kei­ten und Betriebskultur

24. life­time health Mit­tags­work­shop: Arbeits­un­fä­hig­kei­ten und Betriebskultur

«Wel­cher Zusam­men­hang besteht zwi­schen Arbeits­un­fä­hig­kei­ten und der Betriebs­kul­tur?»   Die 24. Aus­ga­be des life­time health Mit­tags­work­shop fand erst­mals in den neu­en Räum­lich­kei­ten an der Hof­stras­se in Wet­zikon statt.Nachdem sich die rund 40 Teil­neh­men­den am…

ensa – Ers­te-Hil­fe-Kurs Fokus Jugendliche

ensa – Ers­­te-Hil­­fe-Kurs Fokus Jugendliche

Die life­time health ist seit die­sem Herbst Part­ne­rin der Stif­tung Pro Men­te Sana für das Pro­jekt ensa. Ziel von ensa ist es, schweiz­weit das Wis­sen zu ver­mit­teln, wie Per­so­nen mit psy­chi­schen Pro­ble­men und Kri­sen gehol­fen wer­den kann. Kurs­teil­neh­men­de wer­den in diesen…

Ergo­no­mie am Heimarbeitsplatz

Ergo­no­mie am Heimarbeitsplatz

Auf­grund der aktu­el­len gesund­heit­li­chen Lage in der Schweiz arbei­ten nun vie­le von uns inner­halb der eige­nen vier Wän­de. Dass dies auch Her­aus­for­de­rung mit sich bringt, haben spä­tes­tens nach der ers­ten Woche vie­le bemerkt. Es fehlt der täg­li­che Arbeits­weg, der…

Auf­lö­sung Wett­be­werb Neujahrskarte!

Auf­lö­sung Wett­be­werb Neujahrskarte!

Vie­len Dank für die zahl­rei­chen Ein­sen­dun­gen für unse­ren Wett­be­werb! Wir woll­ten wis­sen, wel­che Pan­to­mi­me wel­ches Pro­dukt ver­kör­pert. Hier ist die Lösung: Wer hat gewon­nen? Anläss­lich unse­res Neu­jahrs­es­sen haben wir aus den Ein­sen­dun­gen drei Gewinner*innen gezogen.…

Bericht 23. lth Mittagsworkshop

6 Haupt­fak­to­ren eines gesund­heits­ori­en­tier­ten Füh­rungs­stils Aus­zug aus dem Refe­rat von Alex­an­dra Huber, Job Coach SVA Zürich, IV Stel­le, www.svazurich.ch «Hin­schau­en statt weg­schau­en, d.h. inter­ve­nie­ren» «Für Mit­ar­bei­ten­de ist die Unter­stüt­zung des Vor­ge­setz­ten das…

Ver­hal­tens­än­de­run­gen ermög­li­chen  – über Metho­den und deren Umset­zung in die Praxis

Ver­hal­tens­än­de­run­gen ermög­li­chen – über Metho­den und deren Umset­zung in die Praxis

22. life­time health Mit­tags­work­shop Frei­tag 21. Sep­tem­ber 2018 von 12:00–13:30 Uhr Ver­hal­tens­än­de­run­gen ermög­li­chen – über Metho­den und deren Umset­zung in die Pra­xis Wo Men­schen sich ent­wi­ckeln, geht es um eine nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung des eigenen…

Gesun­de Schu­le – Beweg­tes Lernen

Gesun­de Schu­le – Beweg­tes Lernen

Gemein­sam mit Street Racket haben wir wäh­rend über einem Jahr getüf­telt, wie wir unser bewähr­tes Ange­bot Beweg­tes Ler­nen noch nach­hal­ti­ger und viel­fäl­ti­ger wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen. Den Schu­len ste­hen nun drei inno­va­ti­ve Modu­le für die beweg­te Schu­le zur…

Surf­bags – aus rezy­klier­ten Blachen

Surf­bags – aus rezy­klier­ten Blachen

Unser Krea­tiv­ate­lier der Start­ram­pe ist vol­ler Taten­drang und konn­te eine wei­te­re Idee zum Ver­ar­bei­ten von rezy­klier­ten Bla­chen umset­zen. Für den „Segel Sur­fing Club Liech­ten­stein“ wur­den coo­le Surf­bag-Uni­ka­te mit Reiss­ver­schluss als Wet­ter­schutz genäht. Sehen auch…

Pro­jekt „inklu­siv“

Pro­jekt „inklu­siv“

In Zusam­men­ar­beit mit dem Psy­cho­lo­gi­schen Insti­tut der ZHAW füh­ren wir die Inter­ven­ti­ons­stu­die „inklu­siv“ mit jun­gen Erwach­se­nen durch. Ziel der Stu­die ist es, durch die Ver­mitt­lung von psy­cho­lo­gi­scher Beglei­tung wäh­rend dem Pro­gramm die Chan­ce auf eine berufliche…